
kaufmännische Beratung rund um die Themen Kostensatzverhandlung, Arbeitsergebnisrechnung und Buchhaltung
Das Führen einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung ist sehr komplex. Die Bereiche der Bildung (BBB), des Arbeitsbereiches sowie des Förderbereiches (BFB) operativ, personell und kaufmännisch zu verwalten ist herausfordern.
Gern bin ich Vertrauenspartner, der Ihre Einrichtung bei kaufmännischen Themen unterstützt. Sei es bei der Vorbereitung von Kostensatzverhandlung, Vorbereitung des Jahresabschlusses, Erstellung der Arbeitsergebnisrechnung oder der Prozessoptimierung.
Als ehemalige kfm. Leiterin und Geschäftsführerin zweier WfbM´s bin ich mit den Abläufen dieser Einrichtungen vertraut und unterstütze Sie mit Leidenschaft und Engagement.
Vorbereitung + Begleitung Kostensatzverhandlung
-
Gründliche Analyse der Buchhaltung
-
Detaillierte Prüfung Ihrer finanziellen Unterlagen
-
Identifikation von Optimierungspotentialen
-
Anpassung der Buchhaltung an aktuelle Anforderungen
-
-
Professionelle Auswertung der Finanzdaten
-
Erstellung aussagekräftiger Finanzberichte
-
Herausarbeitung relevanter Kennzahlen
-
Vorbereitung überzeugender Argumentationsgrundlagen
-
-
Sorgfältige Vorbereitung der Antragsunterlagen
-
Vollständiges und korrektes Ausfüllen aller erforderlichen Formulare
-
Zusammenstellung notwendiger Belege und Nachweise
-
Sicherstellung der Compliance mit allen rechtlichen Vorgaben
-
-
Strategische Verhandlungsführung
-
Entwicklung einer maßgeschneiderten Verhandlungsstrategie
-
Kompetente Vertretung Ihrer Interessen gegenüber dem Kostenträger
-
Zielorientierte Verhandlungsführung zur Erreichung der gewünschten Refinanzierung
Analyse der Ergebnisse der Kostensatzverhandlung
-
Umfassende Nachbearbeitung und Implementierung
-
Gründliche Prozessauswertung
-
Detaillierte Analyse des Verhandlungsverlaufs
-
Identifikation von Erfolgsfaktoren und Verbesserungspotentialen
-
Erstellung eines Erfahrungsberichts für zukünftige Verhandlungen
-
-
Anpassung der Buchhaltung
-
Integration der neuen Kostensätze in Ihr Buchhaltungssystem
-
Aktualisierung von Kontenrahmen und Kostenstellenstruktur
-
Schulung Ihres Teams zur korrekten Handhabung der neuen Strukturen
-
-
Analyse der neuen Kostenstruktur
-
Erstellung einer detaillierten Übersicht der neuen Finanzierungssituation
-
Entwicklung von Strategien zur optimalen Nutzung der vereinbarten Kostensätze
-
Beratung zur langfristigen finanziellen Planung und Steuerung
-
-
Arbeitsergebnisrechnung WfbM
-
Gründliche Analyse der Finanzbuchhaltung
-
Detaillierte Prüfung aller relevanten Buchungen und Konten
-
Identifikation von Optimierungspotentialen in der Buchhaltungsstruktur
-
Sicherstellung der Vollständigkeit und Korrektheit aller erforderlichen Daten
-
-
Professionelle Erstellung der Arbeitsergebnisrechnung
-
Fachgerechte Auswertung der Finanzbuchhaltung
-
Präzise Berechnung des Arbeitsergebnisses gemäß den gesetzlichen Vorgaben
-
Übersichtliche und nachvollziehbare Darstellung der Ergebnisse
-
-
Prüfung der Verwendungsschlüssel
-
Sorgfältige Überprüfung der Einhaltung des gesetzlich vorgeschriebenen Schlüssels
-
Sicherstellung, dass mindestens 70% des Arbeitsergebnisses für die Zahlung der Arbeitsentgelte verwendet werden
-
Beratung zur optimalen Verteilung der Mittel unter Berücksichtigung aller rechtlichen Anforderungen
-
-
Umfassende Berichterstattung und Beratung
-
Erstellung eines detaillierten Berichts zur Arbeitsergebnisrechnung
-
Analyse der Ergebnisse und Ableitung von Handlungsempfehlungen
-
Beratung zur Optimierung der finanziellen Strukturen und Prozesse
-
gemeinsam Sicherheit schaffen
Mein Ziel ist es, Ihre gemeinnützige Organisation nicht nur bei der korrekten Erfüllung aller buchhalterischen und rechtlichen Anforderungen zu unterstützen, sondern auch Ihre finanziellen Prozesse zu optimieren. Dadurch schaffen wir die Grundlage für eine effiziente Mittelverwendung und eine nachhaltige Entwicklung Ihrer Organisation.